Drei Notfallsanitäterinnen und -sanitäter der Malteser Rettungswache Bramsche und der Arbeitsgemeinschaft präklinische Notfallmedizin bildeten die Teilnehmenden in der Laien-Reanimation fort.
Für die Fortbildung wurden unserer Schule mehrere Reanimationspuppen kostenlos zur Verfügung gestellt, an denen alle Teilnehmenden die Reanimation trainiert haben (wir berichteten). Ziel ist es, als Multiplikatoren künftig auch den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 3 und 4 die Laien-Reanimation mithilfe der vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellten Puppen beizubringen. Das weltweit sehr erfolgreiche Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Quote der Laien-Reanimation erheblich zu verbessern.
Zum Abschluss des Themas „Feuer“ haben die 4. Klassen zum ersten Mal die Laien-Reanimation geübt. Hier ein paar Fotos von der 4b:
Text und Fotos: S. Nieweg